
Starke Gemeinschaft AC Industrials
Eine Partnerschaft, die weltweit bewegt.
Seit 2017 ist MT Technologies Teil der Ayala Group und eingebunden in die AC Industrials, den Industriebereich der internationalen Ayala Gruppe. Aufgrund dieses Netzwerks hat MT Technologies Zugriff auf ein umfassendes Technologiespektrum, um die anstehenden Veränderungen in der Mobilitätsbranche maßgeblich mitzugestalten. So entwickeln wir für unsere Kunden innovative Interieur-Komponenten mit elektrischen Funktionen und gestalten heute die Zukunft.
C-CON Renommierter Prozesskettenpartner
Im Fokus steht die Entwicklung von Bauteilen für Automobile und die Luftfahrt sowie für den Maschinenbau und die Automation. Kohlefasertechnologie, Design, Engineering, Entwicklung und Prozesse.
In der Leistungspalette enthalten sind zudem das Design und die konzeptionelle Entwicklung vom einzelnen Bauteil über das jeweilige Werkzeug bis zur Produktion und die automatisierte Montage. Dabei erstrecken sich die Werkstoffe sowohl über Blech und Kunststoffe als auch über Guss und Leichtbauten sowie Kompositwerkstoffe. C-CON ist führend im Bereich Kohlefasertechnologie.
2018 übernahm MT Technologies zu 74% die Unternehmensgruppe C-CON mit seinen 8 Standorten in Deutschland.

AC Industrials Automobil- und Fertigungsindustrie
Die Ayala Group wurde auf den Philippinen von den Spaniern Domingo Róxas und Antonio de Ayala 1834 gegründet und ist das älteste und größte Konglomerat des Landes. Unter Ayala Corporation firmiert der Familienkonzern als börsennotierte Holdinggesellschaft mit diversifizierten Interessen der Gruppe weltweit. 2017 wurde MT Technologies von der Industriesparte der Ayala Group gekauft, um die Sparte AC Industrials im Automotive- und Fertigungsbereich zu stärken. Zu ACI gehören unter anderem die Unternehmen Imi, Viaoptronics, Sti und Merlin Solar, mit denen wir Hand in Hand arbeiten und innovative Lösungen für unsere Kunden vorantreiben.

IMI Hochwertige Elektronik
Integrated Microelectronics, Inc. - IMI ist spezialisiert auf zuverlässige und qualitativ hochwertige Elektronik für Segmente mit langen Produktlebenszyklen wie die Automobilindustrie, Industrieelektronik und den Luft- und Raumfahrtmarkt. Durch seine Produktionsbasis, bestehend aus von 21 Fabriken in zehn Ländern arbeitet das Unternehmen in den Bereichen Engineering, Fertigung, Support und Fulfillment für verschiedene Branchen weltweit.
IMI, börsennotiert an der Philippine Stock Exchange, wird mehrheitlich von AC Industrials gehalten und ist weltweit im Hinblick auf seinen Umsatz der 17. größte Anbieter von Elektronikfertigungsdienstleistungen und rangiert auf dem fünften Platz in Bezug auf die Automobilindustrie.

Sti Elektrodesign
Surface Technology International ist Anbieter von Lösungen für die Elektronikfertigung mit Hauptsitz in Großbritannien. Das Unternehmen ist spezialisiert Elektronikdesign und Fertigung für weltweit führende Kunden in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und Energie. Gegründet 1989, umfasst das Leistungsspektrum von STI Entwicklung, Leiterplattenbestückung, Endmontage, Test und Integration.
STI gehört zum Unternehmen IMI und wurde im Zuge der Übernahme von IMI 2017 durch AC Industrials mitübernommen. Der Anbieter von Lösungen für die Elektronikfertigung hat seinen Hauptsitz in Großbritannien.

VIA Optronics Displaylösungen
VIA Optronics, ist ein führender Anbieter von sonnenlichtlesbaren und ultradünnen Display- und Touch-Lösungen, Touch-Display-Module, Display-Baugruppen und interaktive Display-Systeme. Das Unternehmen ist stolz auf sein herausragendes optisches Bonding-Material und Verfahren, sowie auf seine technologischen Fähigkeiten im gleichen Segment.
VIA Optronics wurde 2005 gegründet und 2016 von AC Industrials über IMI übernommen.

Merlin Solar Modullösungen
Merlin Solar besitzt eine eigene Photovoltaik-Technologie, die hocheffiziente, flexible, und robuste Solarmodullösungen für anspruchsvolle Umgebungen und Spezialanwendungen in den Bereichen Automotive, Marine, Überdachung und Mobilität anfertigt. Seit der Übernahme durch AC Industrials im Februar 2018 konzentriert sich das Unternehmen auf die Kommerzialisierung seiner innovativen Technologie in den Schlüsselmärktes Nordamerika und Asien. Die Technologie von Merlin ist durch sieben Schlüsselpatente geschützt und mit über fünfzig zusätzlichen Patenten weltweit angemeldet.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien, mit Produktionsstätten auf den Philippinen und in Thailand, unterstützt durch einen Vertragshersteller in Indien.
